Dümmling

Dümmling
Dụ̈mm|ling 〈m. 1dummer, einfältiger Mensch; oV Dummling

* * *

Dụ̈mm|ling, der; -s, -e (ugs.):
dümmlicher Mensch.

* * *

Dummling,
 
auch Dümmling, charakteristische Gestalt des Volksmärchens: ein missachteter und unterschätzter Held, häufig der jüngste von drei Brüdern. Beim Dummling kann es sich um einen in Wirklichkeit klugen Helden wie auch um einen Narren handeln, der durch seine naive Logik oder durch fremde Hilfe Erfolg hat. Der Dummling ist kein Dummkopf oder Tölpel; vielmehr wirkt er sympathisch in seiner kindlichen Einfalt oder wegen seiner Gewitztheit im Umgang mit übermächtigen Gegenspielern.

* * *

Dụ̈mm|ling, der; -s, -e (ugs.): dümmlicher Mensch: der, der für einen D. und Tölpel gehalten wurde, erweist sich oft als der Weiseste und Klügste von allen (Lüthi, Es 105).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dümmling — Dümmling,der:⇨Dummkopf(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dummling — Dụmm|ling 〈m. 1〉 = Dümmling * * * Dụ̈mm|ling, der; s, e (ugs.): dümmlicher Mensch. * * * Dummling,   auch Dümmling, charakteristische Gestalt des Volksmärchens: ein missachteter und unterschätzter Held, häufig der jüngste von drei Brüdern. Beim… …   Universal-Lexikon

  • Dummling — Die Bienenkönigin ist ein Märchen (Typ 432, 553, 554 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 62 enthalten (KHM 62). Inhalt Das nicht sehr ausführliche Märchen Die Bienenkönigin beschreibt den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dümmling — dumm: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. tump »töricht, unerfahren, stumm«, ahd. tumb »stumm, taub, töricht«, got. dumbs »stumm«, engl. dumb »stumm«, schwed. dum »dumm« (älter: »stumm«) geht von der Grundbedeutung »stumm«, eigentlich wohl »verdunkelt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dümmling — Dụ̈mm|ling …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dümmling — * E is a guder Dümmlich. (Schles.) Zur Bezeichnung eines gutmüthigen, umgänglichen Menschen, der gerade das Schiesspulver nicht erfunden hat …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Von dem Dummling — Die weiße Taube ist ein Märchen. Es war in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 zusammen mit Die Bienenkönigin, Die drei Federn und Die goldene Gans unter dem Übertitel Von dem Dummling an Stelle 64… …   Deutsch Wikipedia

  • Die goldene Gans — ist ein Märchen (ATU 571, 513B). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 64 (KHM 64). Die Gänse Kette …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 64 — Die goldene Gans ist ein Märchen (Typ 571 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 64 enthalten (KHM 64). Die Gänse Kette Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Die drei Federn — ist ein Märchen (ATU 402). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 63 (KHM 63), vorher mit anderen an Stelle 64. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stilistische Besonderheiten 3 Herkunft und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”